Ausstellerliste
KI-Startup Festival 2025
BOT WORLD GmbH
Wir sind in Deutschland DIE Expertinnen für Chatbot-Marketing und entwickeln dialogorientierte KI-Lösungen im Sinne deiner Kommunikations-Strategie. In maßgeschneiderten Workshops erarbeiten wir gemeinsam die ideale Interaktions-Architektur für effektive Lead-Generierung, langfristige Kundenbindung sowie ein einzigartiges Markenerlebnis und setzen den Chatbot auf der BOT WORLD-Plattform für dich um.
Cartel Design
Wir sind Cartel Design, eine kleine Digitalagentur aus Köln. Neben Dienstleistungen im KI-Anwendungsbereich entwickeln wir unter dem Arbeitstitel „Refraime“ ein KI-basiertes Knowledge Hub, das Kunden in vielfältigen Use Cases unterstützt.
Duisburg Business & Innovation
Wirtschaftsförderung Duisburg
Fresh Point
KI.NRW
Die Kompetenzplattform KI.NRW baut Nordrhein-Westfalen zu einem der führenden Standorte für angewandte Künstliche Intelligenz (KI) aus und etabliert das Land in nationalen und internationalen Netzwerken. Als zentrale Landes-Dachorganisation für Künstliche Intelligenz vereint KI.NRW den Dreiklang aus Spitzenforschung, Innovation und Unternehmertum. Ziel ist es, die Akteure des KI-Ökosystems sichtbar zu machen, untereinander zu vernetzen und so den Transfer von KI aus der Spitzenforschung in die Wirtschaft zu beschleunigen. Dazu begleitet die Kompetenzplattform große und kleine Unternehmen – unabhängig von Branche und Reifegrad – auf ihrem Weg in die Welt der KI. Mit Fachveranstaltungen, Sprechstunden, Workshopformaten oder Publikationen adressiert sie die unterschiedlichen Bedarfe der Wirtschaft. Dabei stellt KI.NRW immer die Menschen in den Mittelpunkt der Gestaltung von Künstlicher Intelligenz. KI.NRW wird durch die Landesministerien MWIKE und MKW gefördert und geleitet von einem der europaweit führenden Forschungsinstitute auf den Gebieten der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens, dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS in Sankt Augustin.
KI-Servicezentrum WestAI
WestAI – KI-Services aus NRW für Deutschland – unterstützt Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen sowie Forschende dabei, KI-Technologien zu nutzen, damit sie spannende Forschungsfragen beantworten, innovative Ideen in die Tat umsetzen und neue Anwendungsfelder erschließen können. WestAI bietet Services für den einfachen Zugang zu KI-Recheninfrastrukturen, die ausführliche Beratung zur KI-Herausforderung und deren Realisierung, KI-Testplatformen sowie Trainings und Schulungen.
Masasana GmbH
Masasana entwickelt modulare Softwarelösungen mit Fokus auf Automatisierung, KI und digitale Services. Die Plattform AIMS (AI Management System) ermöglicht den sicheren, nachvollziehbaren und richtlinienkonformen Einsatz von KI in Unternehmen – inklusive Policy-Management, Agentensteuerung und Governance-Funktionen sowie Mitarbeiter*innen Schulungen.
Pulse
Dieses Start-up befindet sich noch in der Entwicklungsphase.
Stadt Duisburg, Kompetenzzentrum Frau & Beruf Niederrhein
startport GmbH
Startupscheune UG (haftungsbeschränkt)
TU Dortmund
Präsentation des Projekts EDIH-DO
Zukunftszentrum KI NRW
- den Nutzen digitaler Anwendungen und KI gemeinsam mit den Unternehmensführungen und Beschäftigten herausarbeiten.
- Bedenken und Vorbehalte durch praxisnahe Beratung und Weiterbildung abbauen.
- neue und innovative Arbeits- und Geschäftsprozesse anstoßen.