SAVE THE DATE

KI-StartUp Festival 2025


KI-Start-ups für eine nachhaltige Wirtschaft!

  • Inspirierende Vorträge

  • Ideenmarkt

  • Networking

Unsere Speaker

Dr. Xenia Grote

Projektmanagerin WestAI, das kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups unbürokratischen Zugang zu KI-Services und Rechenressourcen ermöglicht.

Marco Peters
Projektmanager Start-Up Coaching bei der Duisburg Business & Innovation GmbH

Marina Rusakova
KI-Managerin bei KI.NRW

Dr. Manuel Bickel
Co-Leiter des Forschungsbereiches Produkt- und Konsumsysteme am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Der Zeitplan

Eröffnung

Ankunft, Registrierung, Kaffee

09:00 Uhr

Foyer

Begrüßung durch Moderatorin: Einführung & Ablauf

Dr. Maren Kasischke ist Ingenieurin und stellv. Abteilungsleiterin im Geschäftsfeld Industry mit Schwerpunkt auf industrielle, sensornahe KI wie z.B. LiDAR und Predictive Maintenance.

10:00 Uhr

Hauptbühne

Nicht Plattformen, sondern Partner – was KI-Start-ups jetzt brauchen

Dr. Xenia Grote verantwortet als erfahrene Wissenschaftsmanagerin das vom BMFTR geförderte KI-Servicezentrum WestAI, das kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups unbürokratischen Zugang zu KI-Services und Rechenressourcen ermöglicht.

10:10 Uhr

Hauptbühne

„Allein gegen alle – heute nicht mehr“: Wie KI mir heute das gibt, was mir früher gefehlt hat

Marco Peters ist Gründer der „Currywurst im Glas“ und bekannt aus „Die Höhle der Löwen“. Seit 2024 unterstützt der frühere Lean-Management-Berater als Gründungsberater Start-ups in Duisburg.

10:30 Uhr

Hauptbühne

Nordrhein-Westfalen: ein starkes KI-Ökosystem

Marina Rusakova arbeitet als KI-Managerin bei KI.NRW und unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung diverser Transfer-Angebote für Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Zuvor war sie im Wissenschaftsmanagement sowie der Forschungsförderung tätig.

11:05 Uhr

Hauptbühne

Kaffeepause

Kurze Verschnaufpause mit leckerem Kaffee!

11:35 Uhr

Offener Partnerport 

KI für Ressourceneffizienz in Unternehmen

Dr. Manuel Bickel ist Diplom-Ingenieur für Umweltschutztechnik. Nach Tätigkeiten in der Energie- und Infrastrukturberatung arbeitet er seit 2018 am Wuppertal Institut und leitet dort den Bereich Produkt- und Konsumsysteme mit.

11:50 Uhr

Hauptbühne

Paneldiskussion

Diskussion mit den Referierenden und anschließend Fragerunde mit Fragen aus dem Publikum.

12:25 Uhr

Hauptbühne

Mittagspause

Guten Appetit!

13:00 Uhr

Offener Partnerport 

Speeddating

Beim Speeddating haben Sie die Möglichkeit sich zu vernetzen und viele interessante Menschen und Projekte kennenzulernen.

13:30 Uhr

Offener Partnerport

Networking & Besuch der Ausstellung

Besuchen Sie die Stände unserer Austeller!

13:30 Uhr

Offener Partnerport
Countdown bis zum Festival
KI-Startup Festival 2025
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

Sie wollen keinen Meilenstein verpassen? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!