Unsere Angebote nutzen

Sie sind innovativ und möchten von KI-Technologien profitieren? Sie haben bereits erste Ideen, wie Sie mit KI Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen könnten?

Lassen Sie uns gemeinsam mehr aus Ihren Ideen machen! Wir bieten unterschiedliche Formate und Aktivtäten an, mit denen wir Sie kostenfrei in Duisburg und Umgebung unterstützen können, KI in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

Oder Sie haben noch keine konkrete Idee, was man mit KI bei Ihnen machen kann – auch kein Problem, wir finden es gemeinsam heraus.

Nicht aus Duisburg? Kein Problem, kontaktieren Sie uns, wir helfen!

Unser Leistungsportfolio

Strategie & Beratung

Strategie & Beratung

Der Einsatz von KI in Unternehmen erfordert strategischen Weitblick. Unser Beratungsportfolio hilft Ihnen bei der individuellen KI-Integration, unabhängig von Ihrem aktuellen Stand. Unsere Expert*innen unterstützen Sie bei Analyse, Lösungsfindung und Prozessoptimierung.

Entwicklung & Implementierung von KI

Entwicklung & Implementierung von KI

Bei einer Zusammenarbeit mit uns entwickeln, passen an und implementieren wir vertrauenswürdige KI-Lösungen mit Technologien, basierend auf aktuellen Forschungskenntnissen. Wir stellen die nötige Infrastruktur bereit oder helfen Ihnen bei der Auswahl.

Datensicherheit

Datensicherheit

Wir gewährleisten Ihre Datensouveränität und die Kontrolle über Erhebung, Speicherung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir fördern sparsame KI-Lösungen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.

Qualifizierung & Weiterbildung

Qualifizierung & Weiterbildung

Wir machen Menschen fit für die KI-Welt. In unserer Academy bilden wir nicht nur die Fachkräfte von morgen aus, sondern bieten auch Schulungen für Unternehmen und andere Interessierte an.

Vernetzung

Vernetzung

Durch den Aufbau von Netzwerken möchten wir eine nachhaltige Unterstützung für alle Beteiligten schaffen und Synergien nutzen, um unsere gemeinsamen Ziele effizienter zu erreichen.

Diese Bereiche haben wir besonders im Blick

Embedded KI kann in der Metallverarbeitung wichtige Funktionen wie die Echtzeitüberwachung von Maschinen zur Prozessoptimierung und automatisierte Qualitätskontrolle übernehmen. Sie ermöglicht Predictive Maintenance zur Vorhersage von Wartungsbedarfen und optimiert Arbeitsabläufe durch Anpassung der Maschinenparameter. Zudem analysiert sie Produktionsdaten zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen und steuert Roboter für automatisierte Fertigungsprozesse.

Embedded KI kann in der Produktionstechnik entscheidende Funktionen übernehmen, wie die Echtzeitüberwachung von Prozessen zur frühzeitigen Problemerkennung und die Optimierung von Abläufen sowie Maschinenparametern zur Effizienzsteigerung. Sie ermöglicht die automatische Fehlerdiagnose, optimiert das Ressourcenmanagement und minimiert Abfall. Vorhersageanalysen unterstützen die Prognose von Produktionsanforderungen, während die Automatisierung von Fertigungsprozessen die Produktivität erhöht.

Embedded KI kann im Anlagenbau entscheidende Funktionen übernehmen, indem sie die Echtzeitüberwachung von Anlagenteilen ermöglicht, um Probleme frühzeitig zu identifizieren und die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Sie optimiert Abläufe und Maschinenparameter zur Effizienzsteigerung und unterstützt die automatische Fehlerdiagnose zur schnellen Störungsbehebung. Zudem verbessert sie das Ressourcenmanagement, minimiert Abfall und ermöglicht Vorhersageanalysen für Wartungsplanung und Anlagenverfügbarkeit. Schließlich treibt sie die Automatisierung von Prozessen voran, was die Produktivität erhöht und die Effizienz, Qualität sowie Flexibilität im Anlagenbau verbessert.

Embedded KI kann in der Prozessindustrie wesentliche Funktionen übernehmen, indem sie die Echtzeitüberwachung von Produktionsprozessen ermöglicht und Probleme frühzeitig erkennt. Sie optimiert Prozessparameter zur Effizienzsteigerung, verbessert das Ressourcenmanagement und minimiert Abfall. Automatische Fehlerdiagnosen identifizieren Störungen schnell, während Vorhersageanalysen die Wartungsplanung und Prognose von Produktionsanforderungen unterstützen. Zudem fördert sie die Automatisierung von Prozessen, was die Produktivität sowie die Qualität und Flexibilität in der Prozessindustrie erhöht.

So läuft der Prozess ab