Unser Team besuchte unseren Projektpartner GAR Gesellschaft für Abfallsortierung und Recycling mbH, um im Rahmen des Projekts KIGEA erste Daten zu erheben.

Bevor Gewerbeabfälle sortiert werden können, werden sie zunächst geschreddert. Dabei können sogenannte Fehlwürfe – Gefahrstoffe, die mit bloßem Auge kaum erkennbar sind – in den Abfallhaufen enthalten sein. Diese stellen ein Risiko für Mitarbeitende, Maschinen und die Umwelt dar.

Im Projekt testen wir daher den Einsatz von Radarsystemen und konventionellen Kameras. Auf Basis der gesammelten Daten entwickeln wir KI-Modelle, die Gefahrstoffe frühzeitig erkennen und so die Sicherheit und Effizienz in der Abfallbehandlung deutlich erhöhen.